Cego-Schwarzwald e.V.
""Cego find ich gut...""

Cego-Busfahrt 2025

Auf vielfachen Wunsch wiederholen wir die Cego-Busfahrt nach Bad Säckingen vom letzten Jahr. Da die Lokalität und die Verpflegung vollkommen unseren Wünschen und Anforderungen entsprochen hatten, wird uns die Firma "Omnibus-Rieder" aus dem Glottertal wieder an den Hochrhein fahren.

Termin: 8.und 9.November 2025

Preise: im Doppelzimmer   202,00 Euro

           im Einzelzimmer   242,00 Euro

... zur Anmeldung einfach den Betrag auf unser Konto überweisen

IBAN DE24 68051004 000 4697793 Sparkasse Hochschwarzwald

Cego-Schwarzwald e.V.

Rückfragen bei Gerda Lorenz Tel.0170-2123023   oder

Heinrich Hilzinger Tel. 0176-70766114

Die Ausschreibung im Anhang...


--------------------------------------------------------------------------


      


... war am 16.und 17. November 2024

29 Teilnehmer... es wurden ca. 230 Spiele pro Spieler geklopft.

Ein sehr schönes und gelungenes Event in einem für den Zweck geeigneten Hotel mit super Verpflegung.

Mit 2 "Überraschungs-Sieger" auf den ersten Plätzen...


Platz 1: Heinrich Hilzinger 1490 Punkte

Platz 2: Sigrid Neininger  1280 Punkte

Platz 3: Willi Fackler   900 Punkte

PLatz 4: Franz Paul Stratz  870 Punkte

Platz 5: Hans-Peter Schultis  820 Punkte

Platz 6: Claudia Waldvogel 760 Punkte


-Heiner Hilzinger-

weitere Bilder unter Bildergalerie...

Text von Susanne Schillinger


Lieber Vorstand des Cego-Schwarzwald e.V.


Vielen Dank für die tolle Cego-Fahrt - diesmal nicht im Schwarzwald, sondern in Bad Säckingen am Rhein.

Die Wahl des Hotels war wieder ausgezeichnet.

Es hat mich gefreut, wieder Cego-Kollegen zu treffen und mit ihnen zwei unterhaltsame und auch spannende Spieltage zu verbringen


Die Organisation und Durchführung haben wieder sehr, sehr gut geklappt.

Die Besonderheit, daß nicht eine ganze Runde (24 Spiele) gespielt wurde, sondern immer eine begrenzte Zeit, kann ich mir auch für die Turniere vorstellen. Das würde auch keinen Leerlauf mehr geben für Tische, die ihr Spielformular schneller gefüllt haben.

Dies hat auch ermöglicht, daß mehr Runden gespielt werden konnten und man mit mehr unterschiedlichen Spielern gespielt hat. Auch die Möglichkeit, mal eine Runde auszusetzen, war sehr gut und wurde von einigen Spielern angenommen.

Einen großen Dank an Gerda Lorenz und Heinrich Hilzinger, die vermutlich den Großteil der Organisation und Vorbereitung gestemmt haben.


Ich hoffe, nächstes Jahr gibts wieder eine Cego-Fahrt.

Da bin ich selbstverständlich wieder dabei und ich würde mich freuen, wenn wir wieder eine große Cego-Gemeinschaft wären.


Viele Grüße und immer ä gued Bladd.


Susanne Schillinger